Crisis Management - Restructuring - Business Recovery - Liquidation Avoidance

Krisenberatung & Sanierung

Handeln Sie jetzt - bevor es zu spät ist!
Professionelle Krisenberatung im Rahmen umfassender Beratungsverträge für Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten. Sanierung, Restrukturierung und nachhaltige Unternehmensstabilisierung.

Ihre Rettung beginnt mit dem ersten Gespräch!

Warnsignale einer Unternehmenskrise

Erkennen Sie die Anzeichen frühzeitig und handeln Sie proaktiv

Liquiditätsprobleme

Zahlungsschwierigkeiten, überzogene Konten, Verzug bei Lieferanten oder Steuerverbindlichkeiten.

Umsatzrückgang

Kontinuierlicher Rückgang der Umsätze, Verlust wichtiger Kunden oder Marktanteile.

Überschuldung

Verbindlichkeiten übersteigen das Vermögen, negative Eigenkapitalentwicklung.

Zahlungsunfähigkeit

Unmittelbar drohende oder bereits eingetretene Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens.

Warum frühzeitige Krisenberatung entscheidend ist

Handlungsspielraum bewahren und Insolvenz vermeiden

Je früher Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, desto größer sind Ihre Handlungsmöglichkeiten. In der freiwilligen Sanierungsphase haben Sie noch die Kontrolle über Ihr Unternehmen und können aktiv an Lösungen mitwirken.

Warten Sie hingegen bis zur Zahlungsunfähigkeit, wird oft ein fremder Insolvenzverwalter bestellt, der Ihre Interessen möglicherweise anders gewichtet. Frühe Beratung bedeutet mehr Optionen, bessere Verhandlungsposition und höhere Erfolgschancen.

Frühzeitige Krisenberatung

Sofortmaßnahmen in der Krise

Erste Schritte zur Stabilisierung Ihres Unternehmens

Liquiditätsanalyse

Sofortige Analyse der aktuellen Finanzlage und Erstellung einer 13-Wochen-Liquiditätsplanung.

Kostenreduzierung

Identifikation und Umsetzung sofort wirksamer Kostensenkungsmaßnahmen ohne Substanzverlust.

Gläubiger-Kommunikation

Professionelle Kommunikation mit Gläubigern, Verhandlung von Stundungen und Ratenzahlungen.

Rechtlicher Schutz

Vermeidung persönlicher Haftungsrisiken und Schutz vor übereilten rechtlichen Schritten.

Sanierungsberatung

Umfassende Sanierungsberatung

Nachhaltige Lösungen für eine erfolgreiche Zukunft

Unsere Sanierungsexperten entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen maßgeschneiderten Sanierungsplan. Dabei analysieren wir nicht nur die Symptome, sondern identifizieren die Ursachen der Krise und entwickeln nachhaltige Lösungsansätze.

Von der Finanzrestrukturierung über operative Verbesserungen bis hin zu strategischen Neuausrichtungen - wir begleiten Sie durch den gesamten Sanierungsprozess und sorgen für eine stabile Zukunft Ihres Unternehmens.

Unser Sanierungskonzept

Systematische Herangehensweise für nachhaltigen Erfolg

Ursachenanalyse

Tiefgreifende Analyse der Krisenursachen in allen Unternehmensbereichen und Identifikation der Schwachstellen.

Sanierungsplan

Entwicklung eines detaillierten Sanierungskonzepts mit konkreten Maßnahmen und Zeitplan.

Umsetzung

Aktive Begleitung bei der Umsetzung aller Sanierungsmaßnahmen und kontinuierliches Monitoring.

Erfolgskontrolle

Regelmäßige Überprüfung der Sanierungserfolge und Anpassung der Maßnahmen bei Bedarf.

Vorteile der freiwilligen Sanierung

Warum frühzeitige Beratung besser ist als Insolvenz
Kontrolle behalten: Sie bleiben Herr der Entscheidungen und können aktiv an der Lösung mitwirken, anstatt fremdbestimmt zu werden.
Bessere Konditionen: Freiwillige Vereinbarungen mit Gläubigern sind oft günstiger als gerichtliche Vergleiche.
Reputation schützen: Vermeidung von Negativschlagzeilen und Erhaltung des Vertrauens bei Stakeholdern.
Mehr Zeit: Sanierung ohne Zeitdruck ermöglicht durchdachtere Lösungen.
Unternehmenssanierung

Unsere Expertise

Jahrelange Erfahrung in Krisensituationen und Sanierungsverfahren

Qualifizierte Berater

Zertifizierte Sanierungsberater und erfahrene Insolvenzverwalter mit jahrelanger Praxis.

Branchenkenntnis

Umfassende Kenntnisse verschiedener Branchen und deren spezielle Herausforderungen.

Professionelles Netzwerk

Netzwerk aus Rechtsanwälten, Steuerberatern und Finanzierungsexperten.

Schnelle Reaktion

24/7 Notfall-Hotline und sofortige Termine in kritischen Situationen.

Krisenberatung FAQ

Häufige Fragen zur Krisenberatung

Antworten auf die wichtigsten Fragen in Krisensituationen

Sobald sich erste Warnsignale zeigen: Liquiditätsengpässe, Umsatzrückgänge, Zahlungsverzögerungen oder operative Probleme. Je früher Sie handeln, desto größer sind die Erfolgschancen einer Sanierung.

Die Erstberatung ist kostenlos. Die weiteren Kosten richten sich nach dem Umfang der erforderlichen Maßnahmen. Verglichen mit den Kosten einer Insolvenz ist professionelle Krisenberatung immer günstiger.

Das hängt von der Schwere der Krise ab. Sofortmaßnahmen greifen innerhalb weniger Tage, eine vollständige Sanierung kann 6-18 Monate dauern. Wichtig ist der sofortige Start der Maßnahmen.

Ja, absolute Vertraulichkeit ist garantiert. Alle Gespräche und Informationen unterliegen der strengsten Schweigepflicht. Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung kommunizieren wir mit Dritten.

Handeln Sie jetzt - bevor es zu spät ist!

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Unternehmen aus der Krise führen. Kostenlose Erstberatung und 24/7 Notfall-Hotline für kritische Situationen.